Grundpflege​
IM RAHMEN DER PFLEGEVERSICHERUNG NACH SGB XI
-
An- und Auskleiden
-
Hilfe bei der morgendlichen und abendlichen Körperpflege (z.B. Waschen, Baden, Zahnpflege, Haarpflege)
-
Individuell zugeschnittene Mobilisation
-
Aufstehen, Gehen, Stehen, Bewegungsübungen
-
Lagern und Betten
-
-
Ernährung
-
Zubereiten von Fertiggerichten​
-
Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
-
-
Inkontinenzversorgung
-
Darm- und Blasenentleerung
-
Toilettengang
-
Inkontinenzversorgung
-
-
fachliche Prophylaxen & Vorbeugende Maßnahmen (z.B. gegen Dekubitus)
-
und weitere Leistungen
​
​
Hauswirtschaft
-
Reinigung der Wohnung,
Abspülen, Staub wischen und saugen, Bodenreinigung, Müllentsorgung)
-
Zubereiten von Warmmahlzeiten
-
Waschen und Pflegen der Wäsche
-
Erledigung von Einkäufen und Besorgungen
-
Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
-
und weitere Leistungen
​​
Behandlungspflege
​IM RAHMEN DER KRANKENKENVERSICHERUNG NACH §132 SGB V
​
-
Injektionen (Insulin, Heparin, Schmerztherapie) Subcutane und intramuskuläre
-
Vitalzeichenkontrolle (Blutdruck, Puls, Atmung)
-
Blutzuckerkontrolle
-
Tägliche Medikamentengabe, Richten der Medikamente für eine Woche
-
An- und Ausziehen der Kompressionsstrümpfe / -Bände
-
Katheterversorgung und -wechsel
-
Stomaversorgung
-
Wundversorgung und Verbände
-
postoperative Pflege
-
Decubitusversorgung​
-
Künstliche Ernährung und Infusionstherapie (Port oder Zentrale Venenkatheter)
​
Beratung
-
Sozialberatung
-
psychologische Beratung
-
umfassende Beratung, Begleitung und Betreuung in Ihrer Muttersprache (russisch)
​
Rufen Sie uns an.
Wir beraten sie gern!
-
Hilfestellung bei Anträgen an Behörden
-
Medikamentenservice (Rezeptbestellung, Bestandskontrolle, Lieferung)
-
Unterstützung beim Einstufungsverfahren durch die Pflegekasse
Kostenlose ergänzende Versorgung
-
Unterstützung bei der Beantragung und Lieferung von Pflegehilfsmitteln
-
regelmäßiger Kontakt mit den behandelnden Ärzten
-
Vermittlung von
-
Hausnotrufsystemen
-
Krankengymnastik
-
Fußpflege
-
Essen auf Rädern
-
Prävention
im Rahmen der Pflegeentlastung nach §45b SGB XI
Memory Clinic
• Diagnostik
• Information, Anregung und Hilfe für die Angehörigen in Einzel- und Gruppengesprächen
• Therapie-Empfehlungen
• Patientenorientiertes Gedächtnistraining
​
​
Bewegungsförderung
• Beratung über die Mobilitätshilfen
• Schwimmbadbesuch
• Gestaltung des Trainingsplans
• Spaziergänge und Ausflüge
​
Ernährungsberatung
Fachliche Prophylaxe von:
• Diabetes II
• Bluthochdruck
• Schlaganfall
• Herzinfarkt
​
Psychologische Betreuung
in den folgenden Themenbereichen:
• Muttersprachliche Aufklärung zum Thema Demenz
• Beratung zur Qualität der Versorgung
• Psychotherapeutische Unterstützung der Patienten und Angehörigen